Seniorin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Seniorin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Seniorin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Seniorin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Seniorin wissen müssen. Die Definition des Wortes Seniorin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSeniorin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Seniorin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Seniorin die Seniorinnen
Genitiv der Seniorin der Seniorinnen
Dativ der Seniorin den Seniorinnen
Akkusativ die Seniorin die Seniorinnen

Worttrennung:

Se·ni·o·rin, Plural: Se·ni·o·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Seniorin (Info)
Reime: -oːʁɪn

Bedeutungen:

alte Frau
Wirtschaft: die ältere Teilhaberin einer Firma, meist Mutter des Juniors
Sport, im Plural: ältere Sportlerin, etwa ab 30 bis 35 Jahren

Synonyme:

Greisin
Seniorchefin

Gegenwörter:

Mädchen
Juniorchefin
Juniorin

Männliche Wortformen:

Senior

Oberbegriffe:

Frau

Beispiele:

Im Bus habe ich mich mit einer Seniorin unterhalten.
„Polens Großmütter widerstehen erfolgreich den Versuchungen der neuen Zeit und verwandeln sich nur in seltensten Fällen in eine rüstige Seniorin nach westeuropäischem Muster.“
Seniorinnen und Senioren leben im Schnitt auf über 60 Quadratmetern Wohnfläche.“
„Der Senior/die Seniorin kann durch eine weitere enge Verbundenheit dem Unternehmen und dem Nachfolger sehr dienlich sein.“
Die Seniorinnen haben wieder einmal das Spiel gewonnen.

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Seniorin
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Seniorin
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Seniorin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeniorin
The Free Dictionary „Seniorin
Duden online „Seniorin
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Seniorin

Quellen:

  1. Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen. 5. Auflage. Piper, München, Zürich 2011, Seite 98. ISBN 978-3-423-492-27536-1.
  2. Gero Rueter: Wie wohnen wir klimagerecht, günstig und gut?. In: Deutsche Welle. 27. Dezember 2022 (URL, abgerufen am 19. Januar 2023).
  3. Helmut Habig, Jochen Berninghaus: Die Nachfolge im Familienunternehmen ganzheitlich regeln. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-42628-9, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: seniority