Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
wissen müssen. Die Definition des Wortes
wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Sor·ti·ment, Plural: Sor·ti·men·te
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Sortiment (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- Handel: alle angebotenen und ausgewählten Artikel eines Handelsunternehmens
Herkunft:
- Anfang des 17. Jahrhunderts von gleichbedeutend italienisch sortimento → it entlehnt, das von sortire → it (‚sortieren‘) kommt
Synonyme:
- Warensortiment
Unterbegriffe:
- allgemein: Assortiment, Grundsortiment, Kernsortiment, Randsortiment
- Baustoffsortiment, Handelssortiment, Kabelbindersortiment, Lebensmittelsortiment, Produktionssortiment, Top-Sortiment
Beispiele:
- „Die Zusammenstellung von verschiedenen Artikeln zu einem Sortiment ist eine spezifische Dienstleistung von Handelsbetrieben.“
- „Zu seinem Sortiment gehört auch der "Spaghetti-Kürbis", der im Wasser nach etwa einer Dreiviertelstunde Kochzeit Fäden zieht, die dem dünnen italienischen Teig-Klassiker gleichen.“
- „Und vermutlich ist das der Grund, warum ihn die Isländer noch immer in ihrem Sortiment haben.“
- „Ein durchschnittlicher Supermarkt führt ein Sortiment von vierzigtausend Artikeln.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- breites, großes, reichhaltiges Sortiment
Wortbildungen:
- Sortimentsanalyse, Sortimentsaufbau, Sortimentsausweitung, Sortimentsbereinigung, Sortimentsbreite, Sortimentsbuchhandel, Sortimentsbuchhandlung, Sortimentseinheit, Sortimentserweiterung, Sortimentsgestaltung, Sortimentsinnovation, Sortimentsliste, Sortimentspolitik, Sortimentspyramide, Sortimentsteil, Sortimentsstruktur, Sortimentsubstitution, Sortimentstiefe
Übersetzungen
Handel: alle angebotenen und ausgewählten Artikel eines Handelsunternehmens
- Wikipedia-Artikel „Sortiment“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sortiment“
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sortiment“
- The Free Dictionary „Sortiment“
- Duden online „Sortiment“
Quellen:
- ↑ Duden online „Sortiment“
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort Sorte.
- ↑ Sortiment. Wikipedia, 1. Mai 2016, archiviert vom Original am 1. Mai 2016 abgerufen am 25. Juli 2016 (HTML, Deutsch).
- ↑ Sortiment. OWID, abgerufen am 25. Juli 2016 (HTML, Deutsch).
- ↑ Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 166.
- ↑ Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 102.