Sphygmomanometer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sphygmomanometer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sphygmomanometer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sphygmomanometer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sphygmomanometer wissen müssen. Die Definition des Wortes Sphygmomanometer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSphygmomanometer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sphygmomanometer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sphygmomanometer die Sphygmomanometer
Genitiv des Sphygmomanometers der Sphygmomanometer
Dativ dem Sphygmomanometer den Sphygmomanometern
Akkusativ das Sphygmomanometer die Sphygmomanometer
ein elektronisches Sphygmomanometer

Worttrennung:

Sphyg·mo·ma·no·me·ter, Plural: Sphyg·mo·ma·no·me·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sphygmomanometer (Info)
Reime: -eːtɐ

Bedeutungen:

Medizin: Gerät zur Messung des Blutdrucks

Herkunft:

Neologismus (Neuwort), abgeleitet vom altgriechischen Substantiv σφυγμός (sphygmos→ grcPuls und dem Substantiv Manometer

Synonyme:

Blutdruckmesser, Blutdruckmessgerät

Oberbegriffe:

Manometer, Messgerät

Beispiele:

Folglich wird es, falls das Herz noch nicht angegriffen ist, nur vom Arzt entdeckt, mit dem Anfang dieses Jahrhunderts von dem italienischen Kinderarzt Scipione Riva Rocci erfundenen Instrument, das den zungenbrecherischen Namen Sphygmomanometer (Sphygmos = Puls) führt.
Das Sphygmomanometer von Riva-Rocci besteht aus einer aufblasbaren Gummimanschette, welche um den Oberarm des Patienten gelegt wird und die Brachialarterie zu komprimieren gestattet.
Bei der Messung mit dem Sphygmomanometer handelt es sich um die klassische Methode der arteriellen Blutdruckmessung.
Mittlerweile gibt es auch Sphygmomanometer im Handel, bei denen der analoge Sensor für den Druck durch einen elektronischen Messfühler ersetzt wurde.
Korotkoff beschrieb 1905 die 5 verschiedenen Tonqualitäten, die über der A. brachialis distal der um den Arm gelegten Manschette auskultiert werden können, wenn der Druck im Sphygmomanometer langsam vermindert wird.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sphygmomanometer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sphygmomanometer
Duden online „Sphygmomanometer
Wahrig Fremdwörterlexikon „Sphygmomanometer“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Hermann Menge, Karl-Heinz Schäfer, Bernhard Zimmermann: Langenscheidt, Taschenwörterbuch Altgriechisch. Neubearbeitung. 13. Auflage. Langenscheidt, Berlin und München 2008, ISBN 978-3-468-11032-0, Seite 677, Stichwort „Puls“.
  2. Thomas v. Randow: Wenn der Blutdruck zu hoch ist… In: Zeit Online. Nummer 09/1975, 21. Februar 1975, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Februar 2020).
  3. Friedrich von Müller, Otto Seifert: Taschenbuch der Medizinisch-Klinischen Diagnostik. 39. Auflage. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783662300718, Seite 88 (zitiert nach Google Books).
  4. 4,0 4,1 Sphygmomanometer – die manuelle Messung. blutdruck-messen.info, 6. April 2016, abgerufen am 4. Februar 2020.
  5. Maurice Sokolow, Malcolm B. McIlroy: Kardiologie. Springer, 2013 (übersetzt von A. Welz), ISBN 9783642696077, Seite 247 (zitiert nach Google Books).