Vergesslichkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vergesslichkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vergesslichkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vergesslichkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vergesslichkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Vergesslichkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVergesslichkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vergesslichkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vergesslichkeit
Genitiv der Vergesslichkeit
Dativ der Vergesslichkeit
Akkusativ die Vergesslichkeit

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Vergeßlichkeit

Worttrennung:

Ver·gess·lich·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vergesslichkeit (Info)
Reime: -ɛslɪçkaɪ̯t

Bedeutungen:

Eigenschaft, Dinge leicht zu vergessen, sich schlecht an sie erinnern zu können

Herkunft:

Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.
Ableitung zum Adjektiv vergesslich mit dem Suffix (Derivatem) -keit

Beispiele:

Durch Deine Vergesslichkeit sind uns schon viele Kunden abgesprungen.
Vergesslichkeit ist nicht immer gleich eine Alzheimer-Demenz.
„Beim Alter spielt die Vergesslichkeit eine große Rolle, die ältere Menschen mehr und mehr heimsucht.“
„Unverkennbare Anzeichen des Greisenalters machten sich deutlich bei ihm bemerkbar: plötzliches Einschlafen, Vergesslichkeit für nur kurze Zeit zurückliegende Ereignisse und ein gutes Gedächtnis für längst Vergangenes; und auch die kindliche Eitelkeit gehörte hierher, mit der er die Rolle des Moskauer Oppositionsführers übernommen hatte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Vergesslichkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vergesslichkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vergesslichkeit
The Free Dictionary „Vergesslichkeit
Duden online „Vergesslichkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVergesslichkeit

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vergesslichkeit
  2. Hellmuth Karasek: Das find ich aber gar nicht komisch. Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze. Quadriga, Köln 2015, ISBN 978-3-86995-075-4, Seite 57.
  3. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 704f. Russische Urfassung 1867.