Visualisierung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Visualisierung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Visualisierung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Visualisierung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Visualisierung wissen müssen. Die Definition des Wortes Visualisierung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVisualisierung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Visualisierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Visualisierung die Visualisierungen
Genitiv der Visualisierung der Visualisierungen
Dativ der Visualisierung den Visualisierungen
Akkusativ die Visualisierung die Visualisierungen

Worttrennung:

Vi·su·a·li·sie·rung, Plural: Vi·su·a·li·sie·run·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Visualisierung (Info), Lautsprecherbild Visualisierung (Österreich) (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

Sichtbarmachung, anschauliche Darstellung
bildliches Vorstellen

Herkunft:

Nominalisierung von visualisieren mit Suffix -ung

Unterbegriffe:

Feldvisualisierung, Magnetfeldvisualisierung, Schallvisualisierung

Beispiele:

Das sind doch alles nur Zahlen, können wir mal eine Grafik sehen, oder haben Sie eine andere Visualisierung dabei, damit wir uns das Ganze besser vorstellen können?
Im Rhetorikseminar lernt man auch etwas über Visualisierung.
Und jetzt denken Sie an Ihre Mutter. Lassen Sie die Visualisierung ganz deutlich werden vor Ihrem inneren Auge.
Wir arbeiten mit Visualisierungen. Es ist wichtig, seine Ziele so genau wie möglich zu visualisieren.

Wortbildungen:

Magnetfeld-Visualisierungskarte, Visualisierungssystem

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Visualisierung“, Seite 1143.
Wikipedia-Artikel „Visualisierung (Begriffsklärung)
Duden online „Visualisierung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Visualisierung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVisualisierung

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Virtualisierung