![]() |
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.
Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
]
|
Hallo allerseits,
Hiermit möchten wir freundlich daran erinnern, dass die Abstimmungsphase zur Ratifizierung der Charta der Wikimedia-Bewegung am 9. Juli 2024 um 23:59 UTC endet.
Falls du noch nicht abgestimmt hast, hole das bitte auf SecurePoll nach.
Für die Wahlkommission der Charta,
RamzyM (WMF) 05:47, 8. Jul. 2024 (MESZ)
Hello all,
A special election has been called to fill additional vacancies on the U4C. The call for candidates phase is open from now through July 19, 2024.
The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. Community members are invited to submit their applications in the special election for the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, please review the U4C Charter.
In this special election, according to chapter 2 of the U4C charter, there are 9 seats available on the U4C: four community-at-large seats and five regional seats to ensure the U4C represents the diversity of the movement. No more than two members of the U4C can be elected from the same home wiki. Therefore, candidates must not have English Wikipedia, German Wikipedia, or Italian Wikipedia as their home wiki.
Read more and submit your application on Meta-wiki.
In cooperation with the U4C,
-- Keegan (WMF) (talk) 02:03, 10. Jul. 2024 (MESZ)
Liest du hier: Regeln: -- Formatierer (Diskussion) 14:51, 9. Jul. 2024 (MESZ)
Hallo zusammen,
Nachdem die Wahlkommission alle Stimmen ausgezählt hat in der individuellen Abstimmung und in der Affiliateabstimmung, wird hiermit das Ergebnis verkündet.
Wie bereits auf Meta verkündet, wurden für beide Abstimmungen die Quoren erreicht vor Wahlende am 9. Juli, 23:59 UTC. Wir danken allen 2.451 Teilnehmern in der individuellen Abstimmung und den 129 Vertretern der Affiliates die teilnahmen. Eure Voten und Kommentare sind wertvoll für künftige Schritte bezüglich der Movementstrategie.
Die endgüligen Ergebnisse der Ratifizierung der Movementcharter, die zwischen dem 25. Juni und 9. Juli 2024 stattfand, sind folgendermaßen:
Individuelle Abstimmung / (Communityabstimmung)
Von den 2.451 Personen die abstimmten bis zum 9. July 23:59 (UTC), gab es 2.446 gültige Stimmen. Darunter 1.710 mal "Ja"; 623 mal "Nein"; und 113 mal "-" (Neutral). Da die neutralen Voten nicht mitzählen, liegt die Zustimmungsrate bei 73,30 % (1719/2333), während 26,70 % die Charter ablehnten (623/2333).
Von den 129 Personen die von den Affiliates designiert wurden, stimmten alle 129 bis zum 9. July 23:59 (UTC) ab. Es gab 129 gültige Stimmen. Darunter 93 mal "Ja"; 18 mal "Nein"; und ebenfalls 18 mal "-" (Neutral). Da die neutralen Voten nicht mitzählen, liegt die Zustimmungsrate bei 83,78 % (93/111), während 16,22 % die Charter ablehnten (18/111).
Board of Trustees der Wikimedia Foundation:
Das Board o Trustees der Wikimedia Foundation votierte die vorgeschlagene Charter nicht zu ratifizieren, während des Boardmeetings am 8. July 2024. Die Vorsitzende des Boards, Nataliia Tymkiv, veröffentlichte das Ergebnis der Abstimmung, deren Protokol und Vorschläge zu weiteren Schritten.
Folglich ist die Movementcharter damit insgesamt nicht ratifiziert.
Wir danken für eure Teilnahme an diesem wichtigen Moment für die Führungsstruktur (Governance) unseres Wikiversums (Movement).
Die Charterwahlkommision,
Abhinav619, Borschts, Iwuala Lucy, Tochiprecious, Der-Wir-Ing
MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:53, 18. Jul. 2024 (MESZ)
Das Wörterbuch Beolingus, das bei uns eine Referenz für englische Einträge ist, wurde eingestellt. Die Frage ist, ob es 1:1 durch https://dict.zero-g.net/ ersetzbar ist. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 13:47, 23. Jul. 2024 (MESZ)
Dear all,
I am writing to you to let you know the voting period for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is open now through August 10, 2024. Read the information on the voting page on Meta-wiki to learn more about voting and voter eligibility.
The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. Community members were invited to submit their applications for the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, please review the U4C Charter.
Please share this message with members of your community so they can participate as well.
In cooperation with the U4C,
RamzyM (WMF) 04:47, 27. Jul. 2024 (MESZ)
Hallo zusammen,
am 03.07.2024 wurde vom Rechtschreibrat ein neues Regelwerk inkl. Wörterverzeichnis verabschiedet:
Unter „Benutzer:Udo T./Wartung/Betroffene Einträge amtliches Regelwerk 2024“ habe ich schon mal einige Einträge bei uns gesammelt, die davon betroffen wären.
Die Liste dürfte aber noch unvollständig sein. Wer will, kann natürlich gerne ergänzen.
Es stellt sich nun die Frage, wie wir diesbezüglich mit unseren bestehenden Einträgen umgehen. Grob gesagt, gäbe es m. M. n. 2 Varianten:
Falls es andere Ideen gibt, dann bitte immer her damit. Es wäre schön, wenn wir das hier in der Teestube dann klären und abschließend zu einer konsensfähigen Lösung kommen könnten.
Ich persönlich wäre übrigens für die 2. Variante, also so wie seinerzeit bei „Mayonnaise“/„Majonäse“ verfahren wurde.
Die Standardreferenzen, hier insbesondere duden.de und DWDS.de sind diesbezüglich natürlich noch nicht angepasst und es bleibt abzuwarten, wie lange es dort brauchen wird. Es sollte also auch überlegt werden, wie wir damit dann umgehen, wenn wir uns für die obige Varinate 1. entscheiden sollten, die Standardreferenzen aber noch nicht angepasst wurden.
Gruß --Udo T. (Diskussion) 13:53, 11. Jul. 2024 (MESZ)
Nachtrag: Ich habe alle bestehenden Einträge der ersten beiden Tabellen unter „Benutzer:Udo T./Wartung/Betroffene Einträge amtliches Regelwerk 2024“ geschützt, sodass sie bis auf weiteres nur von passiven und aktiven Sichtern bearbeitet werden können. Dies erachte ich als notwendig, damit nicht vorab ständig entsprechende Änderungen (und das auch noch unterschiedlicher Art) an den Einträgen vorgenommen werden. Gruß --Udo T. (Diskussion) 21:40, 11. Jul. 2024 (MESZ)
Zwischenfrage: Ist Udos Liste mit den betroffenen Einträgen vollständig? Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 14:06, 9. Aug. 2024 (MESZ)
Info und Nachfrage: Alexander hat ja kürzlich die Vorlage {{Anmerkung Reform 2024}} erstellt und im Eintrag „Dränage“ eingebaut. Mir persönlich würde diese Lösung, zumindest bis auf weiteres, am besten gefallen. Was denken andere Benutzer darüber? Gruß --Udo T. (Diskussion) 14:40, 9. Aug. 2024 (MESZ)