Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
abactius gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
abactius, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
abactius in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
abactius wissen müssen. Die Definition des Wortes
abactius wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
abactius und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- ab·ac·ti·us
Bedeutungen:
- Recht: widerrechtlich weggetrieben, gestohlen
Herkunft:
- Nebenform zu dem Adjektiv abactivus, das eine Ableitung zu dem Verb abigere → la mit dem Suffix -ivus → la ist[1]
Beispiele:
- „conductores gregum oviaricorum qui sunt sub cura tua in re pr(a)esenti / subinde mihi quererentur per itinera callium frequenter iniuria(m) / se accipere a stationari(i)s et magg(istratibus) Saepino et Boviano eo quod in tra(n)situ / iumenta et pastores quos conductos habent dicentes fugitivos esse et / iumenta abactia habere“ (CIL 9,2438)[2]
Übersetzungen
Recht: widerrechtlich weggetrieben, gestohlen
- P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6 , „abactiuus“ Seite 3.
- Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 1. Band A – Amyzon, Teubner, Leipzig 1900, ISBN 3-322-00000-1 , „abactius“ Spalte 41.
Quellen: