Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
ausnahmsweise gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
ausnahmsweise, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
ausnahmsweise in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
ausnahmsweise wissen müssen. Die Definition des Wortes
ausnahmsweise wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
ausnahmsweise und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- aus·nahms·wei·se
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
ausnahmsweise (Info)
Bedeutungen:
- als Ausnahme
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Substantivs Ausnahme mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- exzeptionell
Beispiele:
- „Ob eine Passgenauigkeit von 0,05 Millimetern und eine fast perfekte Kontaktfläche in der ohnehin porösen Knochensubstanz tatsächlich von so großer Bedeutung sind, das muss erst die Zukunft zeigen. Die deutschen Patienten übernehmen bis dahin ausnahmsweise die Vorreiterrolle - und die vorsichtigeren Amerikaner warten ab. Fritz-Uwe Niethardt, Direktor der Orthopädie an der RWTH Aachen, prophezeite kürzlich in der Zeitschrift für Orthopädie, dass sich "alle einen Roboter kaufen werden, bis der Markt gesättigt ist". Der Arzt befürchtet, dieser Weg werde teuer.“[1]
- „Meine neuen Klassenkameraden waren ausnahmsweise mal wirklich nett.“[2]
- „Zuständig für die Nahrungsbeschaffung der Bevölkerung waren in allen Gesellschaftsschichten in der Regel Frauen, mitunter auch Kinder, aber nur ausnahmsweise Männer.“[3]
Übersetzungen
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausnahmsweise“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ausnahmsweise“
Quellen:
- ↑ Achim Wüsthof, Aus der Hüfte geschossen, in: DIE ZEIT 13.07.2009, S. 29, S. 4,
- ↑ Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 129.
- ↑ Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 195 .
Worttrennung:
- aus·nahms·wei·se, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
ausnahmsweise (Info)
Bedeutungen:
- als Ausnahme
Beispiele:
- „Gegen die Einschätzung, dass diese für die Annahme der ausnahmsweisen Zulässigkeit von Unterstützungsstreiks für das Gericht entscheidend gewesen ist, sprechen jedoch gute Argumente.“[1]
- „Dies ergibt sich aus dem ökonomischen Wesenszug der Innovationen, den Marx in ihrer Fähigkeit sah, ein höheres Produktivitätsniveau als das bereits vorhandene hervorzubringen, also in ihrer ‚ausnahmsweisen Produktivkraft‘.“[2]
Übersetzungen
- Wikipedia-Suchergebnisse für „ausnahmsweisen“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ausnahmsweisen“
- Duden online „ausnahmsweise“ (nur mit Verbalsubstantiv)
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ausnahmsweise“
Quellen:
- ↑ Pauline Georges: Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht und seine besondere Relevanz für die Rechtmäßigkeit von Unterstützungsstreiks. Logos, ISBN 978-3-8325-4022-7, Seite 105 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ H. Maier: Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum. In: Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie. Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin. Akademie-Verlag, 1984, ISBN 978-3-11-248358-9, Seite 147 (Zitiert nach Google Books)