betonieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes betonieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes betonieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man betonieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort betonieren wissen müssen. Die Definition des Wortes betonieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbetonieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

betonieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich betoniere
du betonierst
er, sie, es betoniert
Präteritum ich betonierte
Konjunktiv II ich betonierte
Imperativ Singular betoniere!
betonier!
Plural betoniert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
betoniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:betonieren
Arbeiter betonieren die waagerechte Armierung zu einer Bodenplatte

Worttrennung:

be·to·nie·ren, Präteritum: be·to·nier·te, Partizip II: be·to·niert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild betonieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

transitiv: mit Beton ausfüllen, mit Beton herstellen, mit einer Schicht aus Beton versehen
transitiv, übertragen: (einen Standpunkt, einen Zustand und anderes) verfestigen

Herkunft:

Das Verb betonieren wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nach dem gleichbedeutenden französischen bétonner → fr gebildet.

Synonyme:

zementieren

Sinnverwandte Wörter:

asphaltieren, bitumieren
zementieren
manifestieren

Gegenwörter:

aufweichen, beseitigen, unterwandern

Beispiele:

Für das Gartenhaus wurde ein Teil der ehemaligen Rasenfläche betoniert.
Die Gemeinde lässt den Weg neu betonieren.
Mit deiner unklugen Verhandlungsführung hast du das „Nein“ der Kunden zu unserem Vorschlag nun betoniert.
Die Mittelkürzung im sozialen Bereich führt dazu, dass Missstände betoniert werden.
Wir wollen die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund nicht betonieren und legen ein Programm für zusätzlichen Deutschunterricht auf.

Wortbildungen:

ausbetonieren, Betonierer, Betoniererin, betoniert, Betonierung, einbetonieren, zubetonieren

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „betonieren
The Free Dictionary „betonieren
Wahrig Fremdwörterlexikon „betonieren“ auf wissen.de
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „betonieren“ auf wissen.de
Duden online „betonieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbetonieren

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, unter „Beton“, Seite 127.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: betonen, detonieren