browsen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes browsen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes browsen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man browsen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort browsen wissen müssen. Die Definition des Wortes browsen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbrowsen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

browsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich browse
du browst
er, sie, es browst
Präteritum ich browste
Konjunktiv II ich browste
Imperativ Singular brows!
browse!
Plural browst!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gebrowst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:browsen

Worttrennung:

brow·sen, Präteritum: brows·te, Partizip II: ge·browst

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild browsen (Info)
Reime: -aʊ̯zn̩

Bedeutungen:

EDV: in einer Datenbank nach Daten suchen
mit einer Suchmaschine (Browser) (im Internet) unterwegs sein, auch: ohne konkretes Ziel von Link zu Link springen

Sinnverwandte Wörter:

durchsuchen, suchen
googeln, surfen

Beispiele:

Der Benutzer dieser Datenbank kann im Schlagwortbereich browsen.
Sie browsten auf ihrem 24-Zoll iMac durch etliche iTunes-Listen.
Er browste im Internet nach erfolgversprechenden Tips.
„Deshalb ist die Möglichkeit zu browsen, ebenfalls wichtig; sie ermöglicht es Besuchern, auf Informationen zu stoßen, von deren Existenz und Nutzen sie nichts wussten.“

Wortbildungen:

Browser

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „browsen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „browsen
The Free Dictionary „browsen
Duden online „browsen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: brausen, Brausen