dadurch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dadurch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dadurch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dadurch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dadurch wissen müssen. Die Definition des Wortes dadurch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondadurch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dadurch (Deutsch)

Pronominaladverb

Worttrennung:

da·durch

Aussprache:

IPA: , demonstrativ:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dadurch (Info), Lautsprecherbild dadurch (Info)
Reime: -ʊʁç

Bedeutungen:

räumlich: durch etwas hindurch
bildet einen kausalen Zusammenhang zu einer genannten Auskunft, indem es Art und Weise oder Mittel erläutert
in der Kombination ›dadurch, dass…‹, um einen Nebensatz einzuleiten, der den Grund für das angibt, was im Hauptsatz genannt wird

Herkunft:

Zusammenrückung von da und durch

Sinnverwandte Wörter:

hierdurch
daher, demzufolge, deshalb, durch diesen Umstand, wodurch

Beispiele:

Das ist der Hintereingang, geh dadurch!
Es gibt nur einen Weg und der führt dadurch.
Die Rede war sehr langatmig, dadurch waren einige Hörer eingeschlafen.
Es dauert sehr lange und dadurch entstehen natürlich höhere Kosten.
„Die Verfasser der uns bekannten Enzyklopädien der Antike und des Mittelalters strebten danach, das gesamte Wissen ihrer Zeit oder das Wissen über ein bestimmtes Sachgebiet zu sammeln, systematisch zu ordnen und dadurch dem Leser leichter zugänglich zu machen.“
„Das Ende meiner ersten Ehe war fürchterlich schmerzhaft, allerdings habe ich dadurch auch gelernt, was ich falsch gemacht hatte.“
Dadurch, dass sie zu spät kam, hat sie die Einleitung verpasst.
Der Hilfseinsatz wurde dadurch erschwert, dass es begann zu regnen.

Charakteristische Wortkombinationen:

dadurch entstehen
dadurch ausgelöst, dadurch bedingt, dadurch erschwert, dadurch erleichtert, dadurch gekennzeichnet, dadurch verursacht

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dadurch
Goethe-Wörterbuch „dadurch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dadurch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldadurch

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dadurch
  2. wissen.de – Artikel „Nachschlagewerke: eine Zeitreise
  3. Björn Rosen, Moritz Honert: Evolutionsbiologe Jared Diamond – „Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit eines weltweiten Kollapses“. In: Der Tagesspiegel Online. 30. Mai 2019 (URL, abgerufen am 2. Juni 2019).