dazwischen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dazwischen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dazwischen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dazwischen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dazwischen wissen müssen. Die Definition des Wortes dazwischen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondazwischen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dazwischen (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

da·zwi·schen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dazwischen (Info)
Reime: -ɪʃn̩

Bedeutungen:

räumlich: zwischen den erwähnten Sachen
im erwähnten Bereich, zwischen den erwähnten Werten
zeitlich: zwischen den erwähnten Zeitpunkten
in eine Menge hineingemischt

Herkunft:

Kompositum aus dem Adverb da und der Präposition zwischen

Synonyme:

mittendrin, zwischendrin

Beispiele:

Auf dem Bild sieht man zwei Bäume und dazwischen ein Reh.
Dieses Gerät kostet 300 Euro, das günstigere kostet 220 Euro. Das da vorne liegt irgendwo dazwischen.
Bevor das Konzert anfängt muss noch aufräumen. Und dazwischen sollte ich mich irgendwann noch umziehen.
Bei so vielen Menschen sind leider auch immer ein paar Spinner dazwischen.

Wortbildungen:

dazwischenfahren, dazwischenfragen, dazwischenfunken, dazwischengeraten, dazwischenhauen, dazwischenkommen, dazwischenliegen, dazwischenreden, dazwischenrufen, dazwischenschalten, dazwischenschieben, dazwischenschlagen, dazwischenspringen, dazwischenstehen, dazwischentreten, dazwischenwerfen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dazwischen
Duden online „dazwischen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldazwischen
The Free Dictionary „dazwischen