degenerieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes degenerieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes degenerieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man degenerieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort degenerieren wissen müssen. Die Definition des Wortes degenerieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondegenerieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

degenerieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich degeneriere
du degenerierst
er, sie, es degeneriert
Präteritum ich degenerierte
Konjunktiv II ich degenerierte
Imperativ Singular degenerier!
degeneriere!
Plural degeneriert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
degeneriert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:degenerieren

Worttrennung:

de·ge·ne·rie·ren, Präteritum: de·ge·ne·rier·te, Partizip II: de·ge·ne·riert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild degenerieren (Info), Lautsprecherbild degenerieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

Biologie: sich zurückbilden, verkümmern
abwertend: eine negative Entwicklung zeigen, einen geistigen und/oder körperlichen Verfall zeigen

Herkunft:

Während des 16. Jahrhunderts wurde degenerieren aus dem lateinischen dēgenerāre → la ‚entarten, aus der Art schlagen‘ entlehnt. Das lateinische Verb geht zurück auf dēgener → la ‚aus der Art schlagend‘, das seinerseits aus de → la ‚von, weg‘ und genus → la ‚Art, Gattung‘ besteht. Degenerieren wurde zunächst allgemein in der Bedeutung ‚sich verschlechtern‘ gebraucht, bevor ab dem 18. Jahrhundert die biologische und die medizinische Bedeutung – ‚sich zurückbilden, verkümmern‘ beziehungsweise ‚eine krankhafte Veränderung aufweisen‘ – vorherrschend wurden.

Gegenwörter:

regenerieren

Beispiele:

„Heute sind die Pandas auf insgesamt 24 Reservate in Zentralchina verteilt, die isoliert liegen und keine ‚Korridore‘ zu anderen Panda-Populationen mehr besitzen. Daraus ergibt sich ein weiteres Problem. Die Tiere degenerieren durch Inzucht.“
„Unsere westliche Gesellschaft ist zu einer Raff-Gesellschaft degeneriert. Die meisten haben nur noch ihre eigene Wohlfahrt im Auge.“

Wortbildungen:

Degeneration, degenerativ

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „degenerieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldegenerieren
Duden online „degenerieren

Quellen:

  1. 1,0 1,1 Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „degenerieren
  2. Wahrig Herkunftswörterbuch „degenerieren“ auf wissen.de.
  3. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „degener“ (Zeno.org).
  4. Christian Carganico: Bedrohter Sexmuffel. In: Welt Online. 27. Januar 2002, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 11. August 2014).
  5. Marion Gräfin Dönhoff: Der Markt allein? In: Zeit Online. Nummer 20, 8. Mai 1992, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. August 2014).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: regenerieren
Anagramme: generierende