doktrinär

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes doktrinär gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes doktrinär, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man doktrinär in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort doktrinär wissen müssen. Die Definition des Wortes doktrinär wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondoktrinär und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

doktrinär (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
doktrinär doktrinärer am doktrinärsten
Alle weiteren Formen: Flexion:doktrinär

Worttrennung:

dok·t·ri·när, Komparativ: dok·t·ri·nä·rer, Superlativ: am dok·t·ri·närs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild doktrinär (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

meist abwertend: strikt; an einem bestimmten Standpunkt festhaltend; in der Art einer Doktrin
auf einer Doktrin beruhend

Synonyme:

strikt, streng, autoritär, entschieden, autoritär, stur
grundsätzlich, ideologisch

Beispiele:

„Es wäre doktrinär, in der vitalen Minderung Ursache und Bedingung einer Hervorbringung sehen zu wollen, die den Stoff eines ganzen Lebens in sich aufnahm, ein ganzes Leben, halb ungewollt, halb in bewußter Anstrengung, synthetisiert und zur Einheit zusammenrafft und darum kaum umhinkann, eine gewisse Lebensgeladenheit zu bewähren.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „doktrinär
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „doktrinär
The Free Dictionary „doktrinär
Duden online „doktrinär

Quellen:

  1. Thomas Mann: Doktor Faustus & Die Entstehung des Doktor Faustus. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1967, Seite 683.