drób

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes drób gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes drób, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man drób in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort drób wissen müssen. Die Definition des Wortes drób wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondrób und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

drób (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ drób
Genitiv drobiu
Dativ drobiowi
Akkusativ drób
Instrumental drobiem
Lokativ drobiu
Vokativ drobiu

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild drób (Info)
Reime: -up

Bedeutungen:

Geflügel (Nutztier)
Geflügel (Speise)

Gegenwörter:

bydło
baranina, cielęcina, dziczyzna, konina, ryba, wieprzowina, wołowina

Oberbegriffe:

ptak
ptactwo domowe
potrawa, danie

Unterbegriffe:

gęsi, kaczki, koguty, kury, indyky, strusie
gęś, kurczak, kura na rosół

Beispiele:

Na wsi hoduje się drób.
Auf dem Land züchtet man Geflügel.
Nie dziękuję, ja nie jem drobiu.
Nein danke, ich esse kein Geflügel.

Wortbildungen:

drobiowy

Übersetzungen

PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „drób
Słownik Języka Polskiego – PWN: „drób
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „drób
Słownik Ortograficzny – PWN: „Polnisch (Adjektiv) Formatvorlage Polnisch (Adjektiv)
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!