einhändig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einhändig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einhändig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einhändig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einhändig wissen müssen. Die Definition des Wortes einhändig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinhändig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einhändig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
einhändig
Alle weiteren Formen: Flexion:einhändig

Worttrennung:

ein·hän·dig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einhändig (Info), Lautsprecherbild einhändig (Info)

Bedeutungen:

mit nur einer Hand

Herkunft:

Zusammenbildung aus der Wortverbindung „eine Hand“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig

Gegenwörter:

beidhändig

Beispiele:

Er hatte eine einhändige Amputation zu überstehen.
Sie konnte nur einhändig Klavier spielen.
„Seine besondere Stärke ist die einhändige Rückhand, die zu den besten der Welt gehört.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine einhändige Amputation / OP / Operation haben; eine einhändige Rückhand (z.B. im Tennis)
einhändig (auf der Schreibmaschine) tippen / Klavier spielen / schreiben (können)

Wortbildungen:

Einhänder, einhändigen, Einhändigkeit, Einhandsegler

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einhändig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinhändig
The Free Dictionary „einhändig

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Stan Wawrinka“ (Stabilversion), abgerufen am 17. Februar 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eigenhändig