fartelefon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fartelefon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fartelefon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fartelefon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fartelefon wissen müssen. Die Definition des Wortes fartelefon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfartelefon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fartelefon (Färöisch)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ fartelefon fartelefonin fartelefonir fartelefonirnar
Akkusativ fartelefon fartelefonina fartelefonir fartelefonirnar
Dativ fartelefon fartelefonini fartelefonum fartelefonunum
Genitiv fartelefonar fartelefonarinnar fartelefona fartelefonanna

Worttrennung:

far·telefon

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Mobiltelefon, Handy

Abkürzungen:

fartlf

Herkunft:

Zusammensetzung aus fara „gehen, fahren“ und dem gebräuchlichen Internationalismus telefon (griech.). Der Neologismus fjarrøðil (wörtl. „Fernsprecher“) für „Telefon“ konnte sich dagegen nicht durchsetzen.

Gegenwörter:

fastnettelefon, heimatelefon

Beispiele:

Fartelefon' er tráðleys telefon at hava hjá sær.
Ein Handy ist ein drahtloses Telefon, um es bei sich zu haben.

Charakteristische Wortkombinationen:

senda eini SMS-boð frá fartelefonini - vom Handy aus eine SMS-Nachricht verschicken

Wortbildungen:

fartelefoni, fartelefonnummar

Übersetzungen

Färöischer Wikipedia-Artikel „fartelefon
Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 182.

Ähnliche Wörter (Färöisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fartelda