furchtlos

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes furchtlos gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes furchtlos, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man furchtlos in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort furchtlos wissen müssen. Die Definition des Wortes furchtlos wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfurchtlos und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

furchtlos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
furchtlos furchtloser am furchtlosesten
Alle weiteren Formen: Flexion:furchtlos

Worttrennung:

furcht·los, Komparativ: furcht·lo·ser, Superlativ: furcht·lo·ses·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild furchtlos (Info)

Bedeutungen:

unerschrocken, ohne Furcht

Herkunft:

Ableitung eines Adjektivs zu Furcht mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los

Synonyme:

tapfer, mutig

Gegenwörter:

ängstlich

Beispiele:

Furchtlos zog er in die Schlacht.
„Unermüdlich ging er von Zelle zu Zelle stets sein eigenes Leid vergessend, völlig furchtlos, was die eigene Person anging.“
„Damals, als er diese Barbara geheiratet hatte, das Bürgermädchen, da war Juliette zuversichtlich und furchtlos geblieben: sie hatte gewußt, daß er zu ihr, zu seiner Schwarzen Venus zurückkehren würde.“
„Ich liebe die Männer, welche furchtlos sind, und darum will ich dir deine Bitte erfüllen!“

Wortbildungen:

Furchtlosigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „furchtlos
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfurchtlos
Duden online „furchtlos
PONS – Deutsche Rechtschreibung „furchtlos

Quellen:

  1. Hans Fallada → WP: Jeder stirbt für sich allein. Erschienen 1947. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  2. Klaus Mann → WP: Mephisto. Erschienen 1936. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  3. Karl May → WP: Von Bagdad nach Stambul. Erschienen 1892. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: fruchtlos