gnälla

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gnälla gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gnälla, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gnälla in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gnälla wissen müssen. Die Definition des Wortes gnälla wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongnälla und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gnälla (Schwedisch)

Verb

Wortform Passiv

Präsens gnäller gnälls, gnälles

Präteritum gnällde gnälldes

Supinum gnällt gnällts

Partizip Präsens gnällande
gnällandes

Partizip Perfekt

Konjunktiv skulle gnälla skulle gnällas

Imperativ gnäll!

Hilfsverb ha

Worttrennung:

gnäl·la, Präteritum: gnäll·de, Supinum: gnällt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern; meckern

Synonyme:

klaga, jämra sig

Beispiele:

Sluta gnälla!
Hör auf zu meckern!

Wortbildungen:

gnällig, gnällmåns, gnällspik

Übersetzungen

Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »gnälla«, Seite 294
Svenska Akademiens Ordbok „gnälla
Lexin „gnälla
dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „gnälla