hauptsächlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hauptsächlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hauptsächlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hauptsächlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hauptsächlich wissen müssen. Die Definition des Wortes hauptsächlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhauptsächlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hauptsächlich (Deutsch)

Adverb

Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „hauptsächlich (maßgeblich, zuerst)“.

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hauptsächlich
Alle weiteren Formen: Flexion:hauptsächlich

Worttrennung:

haupt·säch·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hauptsächlich (Info)

Bedeutungen:

den Kern einer Sache betreffend; eine feste Bedeutung im juristischem Gebrauch
den vorwiegenden, wichtigsten Teil betreffend

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs zum Stamm des Substantivs Hauptsache mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich und Umlaut

Synonyme:

schwerpunktmäßig, im Wesentlichen, primär, zentral, substanziell, einzig und allein
überwiegend, vorwiegend, vorrangig

Gegenwörter:

nebensächlich, am Rande, peripher
nebenbei

Beispiele:

Das Verfahren dreht sich hauptsächlich um die Patentverletzung.
Wir kaufen Lebensmittel hauptsächlich im Supermarkt.

Charakteristische Wortkombinationen:

hauptsächlich betreffend (Lautsprecherbild Audio (Info)), hauptsächlich zurückzuführen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hauptsächlich
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hauptsächlich
Duden online „hauptsächlich (vorrangig, primär)
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhauptsächlich