hernieder-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hernieder- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hernieder-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hernieder- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hernieder- wissen müssen. Die Definition des Wortes hernieder- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhernieder- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hernieder-, Hernieder- (Deutsch)

Präfix

Anmerkung:

Manche Nachschlagewerke führen das Präfix gar nicht und deuten Wortbildungen mit dem Element hernieder- als Komposita mit dem Adverb hernieder.

Worttrennung:

her·nie·der-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hernieder- (Info)
Reime: -iːdɐ

Bedeutungen:

gehoben, in Verbindung mit Verben: abwärts, (von oben) nach unten, in die Tiefe

Herkunft:

vom Adverb hernieder abgeleitet

Synonyme:

herab-, herunter-, hinab-, nieder-, runter-

Gegenwörter:

empor-, herauf-, hinan-, hinauf-, hoch-, rauf-

Beispiele:

„Einmal möchte er herniedersteigen wie einst Moses vom Berg Sinai – in den Händen die Gesetzestafeln, die sein Wort als Lex generalis verkünden.“
„ Wir alle schauten nach Westen, wo wir eine schwarze Rauchwand in den Himmel steigen sahen. Noch während wir dort standen und offenen Mundes auf das Schauspiel starrten, begannen Asche und Funken auf uns herniederzuregnen.“
„Er sah einen Engel vom Himmel herniederschweben. Der trat an eine Gabelung der Zwieselbuche und siehe, dort schöpfte er Wasser.“

Wortbildungen:

herniederblicken, herniederbrechen, herniederbrennen, herniederfahren, herniederfallen, herniedergehen, herniederhängen, herniederkommen, herniederprasseln, herniederregnen, herniederrieseln, herniederrinnen, herniederschweben, herniedersehen, herniedersenken, herniedersinken, herniedersteigen, herniederstürzen

Übersetzungen

Duden online „hernieder-
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hernieder
Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive), Seite 653, Stichwort „hernieder“

Quellen:

  1. Rene Gralla: Leerer Wahn. In: Zeit Online. Nummer 06/1988, 5. Februar 1988, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Januar 2018).
  2. Stephen R. Lawhead → WP: Scarlet – Herr der Wälder. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2008, ISBN 978-3-7857-2341-8, Seite 150, DNB 988626284 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 27. Januar 2018).
  3. C. Schnerring-Crailsheim: Württembergische Volksbücher - Sagen und Geschichten. In: Projekt Gutenberg-DE. Der Marienbrunnen auf dem Burgberg bei Crailsheim (URL).