herniederregnen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes herniederregnen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes herniederregnen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man herniederregnen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort herniederregnen wissen müssen. Die Definition des Wortes herniederregnen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonherniederregnen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

herniederregnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, es regnet hernieder
Präteritum er, sie, es regnete hernieder
Konjunktiv II er, sie, es regnete hernieder
Imperativ Singular
Plural
Perfekt Partizip II Hilfsverb
herniedergeregnet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herniederregnen

Worttrennung:

her·nie·der·reg·nen, Präteritum: reg·ne·te her·nie·der, Partizip II: her·nie·der·ge·reg·net

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herniederregnen (Info)

Bedeutungen:

intransitiv, figurativ: (wie Regen) von oben, einem höher gelegenen Ort, nach unten, einen tiefer gelegenen Ort, fallen/herabkommen

Herkunft:

Ableitung vom Verb regnen mit Präfix hernieder-

Synonyme:

herabregnen, herunterregnen, niederregnen

Sinnverwandte Wörter:

herabtropfen, herabrieseln, herniederrieseln, herniederprasseln, niederrieseln, niederprasseln

Beispiele:

„Über Meilen sieht man endlose Felder, auf die das Wasser der Berieselungsanlagen herniederregnet und auf denen Landarbeiter in gebeugter Haltung die Ernte einbringen.“
„Man sollte es nicht glauben, aber jeder geübte Bogenschütze konnte in einer Minute bis zu zwölf Pfeile ins Ziel bringen und einen regelrechten Pfeilhagel auf die Gegner herniederregnen lassen.“
„In der Morgenröte läßt er Kuchen, in der Dämmerung des Abends Schauer von Weizen herniederregnen.
„ Wir alle schauten nach Westen, wo wir eine schwarze Rauchwand in den Himmel steigen sahen. Noch während wir dort standen und offenen Mundes auf das Schauspiel starrten, begannen Asche und Funken auf uns herniederzuregnen.
„Schlingrosen übermoosten teppichweich den Boden, während Kletterrosen andere Rosenstöcke umschlangen, wie zähes Efeugerank; grüne Raketen stiegen und ließen beim leisesten Hauch Blumenblätter herniederregnen.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „herniederregnen

Quellen:

  1. Horst H. Schulz: Dreißig Stunden Amerika. In: Zeit Online. Nummer 13/1992, 20. März 1992, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. Januar 2018).
  2. Justin Mader: Die Advisoren. Ze-Us oder das Grab der Götter. neobooks, München 2015, ISBN 978-3-7380-5015-8, DNB 1081984899 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. Januar 2018).
  3. Stefan M. Maul → WP: Gilgamesch. C.H.Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69287-1, DNB 1115194356 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. Januar 2018).
  4. Stephen R. Lawhead → WP: Scarlet – Herr der Wälder. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2008, ISBN 978-3-7857-2341-8, Seite 150, DNB 988626284 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. Januar 2018).
  5. Émile Zola → WP: Die Rougon-Macquart. e-artnow, 2014, ISBN 978-8-026-80883-1 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. Januar 2018).