katapultieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes katapultieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes katapultieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man katapultieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort katapultieren wissen müssen. Die Definition des Wortes katapultieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkatapultieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

katapultieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich katapultiere
du katapultierst
er, sie, es katapultiert
Präteritum ich katapultierte
Konjunktiv II ich katapultierte
Imperativ Singular katapultier!
katapultiere!
Plural katapultiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
katapultiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:katapultieren

Worttrennung:

ka·ta·pul·tie·ren, Präteritum: ka·ta·pul·tier·te, Partizip II: ka·ta·pul·tiert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild katapultieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

ein Geschoss mit einem Katapult schießen; etwas einem Geschoss ähnlich, schnell in hoher Geschwindigkeit abfeuern
übertragen: einen plötzlichen Aufschwung erzielen
mithilfe einer Vorrichtung ein Flugzeug auf die zum Start benötigte Geschwindigkeit bringen

Beispiele:

Durch die Feder wird eine Kugel in die Höhe katapultiert.
Der Pilot wurde zusammen mit dem Sitz aus dem Flugzeug katapultiert.
„Mit seiner Nischenstrategie hat sich das Familienunternehmen in die Liga der am schnellsten wachsenden Fluglinien Europas katapultiert.
„So katapultierte der von den USA ausgerufene «Krieg gegen den Terrorismus» die Grenzregion zwischen Pakistan und Afghanistan ins Zentrum der weltpolitischen Aufmerksamkeit.“
Der Start der Flugzeuge vom Flugzeugträger geschieht mittels Katapultieren.

Wortbildungen:

herauskatapultieren, hinauskatapultieren, zurückkatapultieren

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „katapultieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkatapultieren
The Free Dictionary „katapultieren
Duden online „katapultieren
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „katapultieren“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „katapultieren“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „katapultieren

Quellen:

  1. Dinah Deckstein: Knausrig in der Nische. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 76.
  2. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 209.