kila runt hörnet

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kila runt hörnet gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kila runt hörnet, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kila runt hörnet in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kila runt hörnet wissen müssen. Die Definition des Wortes kila runt hörnet wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkila runt hörnet und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kila runt hörnet (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

ki·la runt hör·net

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

sterben; den Löffel abgeben; sich davonmachen; wörtlich: „um die Ecke flitzen“

Herkunft:

Das Deutsche kennt den Ausdruck „jemanden um die Ecke bringen“ als Bezeichnung für einen Mord. Dieser Ausdruck kann aber nicht als Synonym für „sterben“ verwendet werden. Das Verb kila → sv bedeutet, sich hastig von irgendwo fortzubewegen. Es ist mit einer ganzen Anzahl Partikel gebräuchlich, dabei sind kila vidare und kila runt hörnet umgangssprachliche Konstruktionen.

Sinnverwandte Wörter:

avliva, dra sin sista suck, , ge upp andan, kila runt knuten, kila vidare, kola vippen, ta ner skylten, trilla av pinnen

Beispiele:

Någon har gått bort, den har kilat runt hörnet säger man väl också eufemistiskt.
Jemand ist von uns gegangen, er hat sich davongemacht, sagt man wohl auch euphemistisch dazu.
Åtta människoår motsvarar ungefär hundra marsvinsår, vilket innebär att Klas inte längre var någon ungdom när han kilade runt hörnet.
Acht Menschenjahre entsprechen ungefähr hundert Meerschweinchenjahren, was mit sich bringt, dass Klas nicht gerade ein Jüngling war, als er starb.

Übersetzungen

Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck
Schwedischer Wikipedia-Artikel „Umschreibungen für den Tod

Quellen:

  1. schwedische Idiome bei Idiom.nu
  2. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „kila“, Seite 538
  3. Slangopedia
  4. Babla Online Lexikon
  5. Svenska Akademiens Ordbok „kila
  6. Caroline Lagercrantz: Malva. Abgerufen am 21. Januar 2014.