kommutieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes kommutieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes kommutieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man kommutieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort kommutieren wissen müssen. Die Definition des Wortes kommutieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkommutieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

kommutieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich kommutiere
du kommutierst
er, sie, es kommutiert
Präteritum ich kommutierte
Konjunktiv II ich kommutierte
Imperativ Singular kommutier!
kommutiere!
Plural kommutiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
kommutiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kommutieren

Worttrennung:

kom·mu·tie·ren, Präteritum: kom·mu·tier·te, Partizip II: kom·mu·tiert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kommutieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

Mathematik, Linguistik: (zwei) Objekte umstellen; miteinander den Platz tauschen (und damit kein anderes Ergebnis schaffen)
Physik, Elektrotechnik: die Richtung des Stroms wechseln

Herkunft:

von lateinisch commutare → la „umbewegen, verwandeln, verändern“ entlehnt

Sinnverwandte Wörter:

austauschen, tauschen, umstellen, vertauschen

Beispiele:

„Man sagt, dass zwei Operationen a, b ∈ E kommutieren, falls ab = ba.“
„Wenn die Wirkung zweier Operatoren auf eine Funktion von der Reihenfolge abhängt, in der sie angewendet werden (nichts anderes besagt obige Gleichung!), dann sagt man auch, dass diese Operatoren nicht kommutieren.“
„Oben erwähnten wir, daß es schwierig war, Sätze zu konstruieren, in denen die einzelnen zu unterscheidenen Signeme innerhalb des Bedeutungsfeldes frei kommutiert werden können.“
„Beim harten Schalten (d1) kommutiert der Strom wiederum auf die Bodydiode von T2. Beim weichen Schalten hat sich inzwischen der Strom umgepolt und es erfolgt sofort e2), der Strom kommutiert auf die Bodydiode von T1.“
„Will man einen größeren Galvanometerausschlag erhalten, so kommutiert man den Hauptstrom von +J auf –J.“

Charakteristische Wortkombinationen:

miteinander kommutieren

Wortbildungen:

Kommutierung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kommutieren
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kommutieren
The Free Dictionary „kommutieren
Duden online „kommutieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 735.
  2. Christiane Rousseau, Yvan Saint-Aubin: Mathematik und Technologie. Abgerufen am 6. November 2021.
  3. Peter W. Atkins, Julio de Paula: Physikalische Chemie, Band 1. Abgerufen am 6. November 2021.
  4. G. Olms: Germanistische Linguistik. Abgerufen am 6. November 2021.
  5. Ulrich Schlienz: Schaltnetzteile und ihre Peripherie: Dimensionierung, Einsatz, EMV. Abgerufen am 6. November 2021.
  6. Karl Schmiedel: Die Prüfung der Elektrizitäts-Zähler: Meßeinrichtungen Meßmethoden. Abgerufen am 6. November 2021.