krüsch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes krüsch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes krüsch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man krüsch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort krüsch wissen müssen. Die Definition des Wortes krüsch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkrüsch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

krüsch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
krüsch krüscher am krüschsten
Alle weiteren Formen: Flexion:krüsch

Nebenformen:

krütsch

Worttrennung:

krüsch, Komparativ: krü·scher, Superlativ: am krüschs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild krüsch (Info)
Reime: -yːʃ

Bedeutungen:

norddeutsch: sehr vorsichtig in dem, was akzeptiert wird, ganz besonders, wenn es um Essen geht; wählerisch

Sinnverwandte Wörter:

ablehnend, anspruchsvoll, empfindlich, extra, heikel, kritisch, pingelig, vorsichtig, wählerisch

Gegenwörter:

draufgängerisch, enthusiastisch

Beispiele:

Du bist aber auch krüsch, nun probier das doch erst mal!
Du bist krüsch! sagte sie, wenn er mal wieder die Erbsen aus der Gemüsebeilage herauspulte.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „krüsch
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „krüsch
Duden online „krüsch