murksen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes murksen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes murksen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man murksen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort murksen wissen müssen. Die Definition des Wortes murksen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmurksen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

murksen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich murkse
du murkst
er, sie, es murkst
Präteritum ich murkste
Konjunktiv II ich murkste
Imperativ Singular murkse!
Plural murkst!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gemurkst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:murksen

Worttrennung:

murk·sen, Präteritum: murks·te, Partizip II: ge·murkst

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild murksen (Info)

Bedeutungen:

intransitiv: unfähig oder schlampig vorgehen, insbesondere bei der Arbeit, so dass nichts oder nichts Rechtes zuwege gebracht wird oder doch nicht in annehmbarer Zeit

Herkunft:

Mittelhochdeutsch murc , morsch, mürbe, faul, schadhaft
Iterativ zum Verb murken, das landschaftlich sehr verschiedene Bedeutungen hatte oder hat, etwa schneiden, kneten, machen, töten, zaudern

Synonyme:

Murks machen, pfuschen

Unterbegriffe:

aus Unfähigkeit: stümpern
durch Übereilung: hudeln
durch Nachlässigkeit, aus Faulheit, wegen Unwilligkeit: schlampen, schludern

Beispiele:

Er murkst und murkst und wird nicht fertig mit seinem Gesellenstück.
Sieh doch nur, wie er murkst, er schlägt die Schrauben bis zum Kopf mit dem Hammer ein!

Charakteristische Wortkombinationen:

bei etwas (einer Tätigkeit, einem Produkt) murksen

Wortbildungen:

abmurksen, herummurksen, hinmurksen, vermurksen, zurechtmurksen
Murks, Murkser, Gemurkse

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „murksen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „murken
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „murksen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmurksen

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „murksen
  2. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „murken