pieksen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes pieksen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes pieksen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man pieksen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort pieksen wissen müssen. Die Definition des Wortes pieksen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpieksen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

pieksen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich piekse
du piekst
er, sie, es piekst
Präteritum ich piekste
Konjunktiv II ich piekste
Imperativ Singular pieks!
piekse!
Plural piekst!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gepiekst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pieksen

Alternative Schreibweisen:

piksen

Worttrennung:

piek·sen, Präteritum: pieks·te, Partizip II: ge·piekst

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pieksen (Info)
Reime: -iːksn̩

Bedeutungen:

einen kleinen, harmlosen Stich bekommen oder versetzen

Sinnverwandte Wörter:

pieken, stechen

Oberbegriffe:

verletzen

Unterbegriffe:

anpieksen

Beispiele:

Mama! Mich hat eine Mücke gepiekst!
Aua, da habe ich mich doch am Kaktus gepiekst!
Das Stroh piekst, ich möchte lieber doch einen Schlafsack haben.
Wenn man ein Loch in den Deckel piekst, geht das Glas leichter aufzuschrauben.
Pieks nicht in den Luftballon!
„„Du musst keine Angst haben, Kleene“, sagte sie. „Wenn es anfängt zu pieksen, ist es schon so gut wie vorbei.“ Und genau so war es.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Insekten pieksen, ein Loch pieksen, sich mit einer Nadel pieksen

Übersetzungen

Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „pieksen
The Free Dictionary „pieksen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: siezen