ranny

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ranny gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ranny, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ranny in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ranny wissen müssen. Die Definition des Wortes ranny wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonranny und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ranny (Polnisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ranny bardziej ranny najbardziej ranny
Alle weiteren Formen: Flexion:ranny

Worttrennung:

ran·ny, Komparativ: bar·dziej ran·ny, Superlativ: naj·bar·dziej ran·ny

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Medizin: verwundet, verletzt

Sinnverwandte Wörter:

okaleczony, poraniony, poturbowany, zraniony

Beispiele:

Übersetzungen

PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „ranny
Słownik Języka Polskiego – PWN: „ranny
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „ranny
Słownik Ortograficzny – PWN: „ranny

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ ranny ranni
Genitiv rannego rannych
Dativ rannemu rannym
Akkusativ rannego rannych
Instrumental rannym rannymi
Lokativ rannym rannych
Vokativ ranny ranni

Worttrennung:

ran·ny, Plural: ran·ni

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Medizin: Verwundeter, Verletzter

Herkunft:

Konversion aus dem Adjektiv ranny

Weibliche Wortformen:

ranna

Beispiele:

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „ranny
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „ranny
Słownik Języka Polskiego – PWN: „ranny
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „ranny
Słownik Ortograficzny – PWN: „ranny

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ranny rańszy najrańszy
Alle weiteren Formen: Flexion:ranny

Worttrennung:

ran·ny, Komparativ: rań·szy, Superlativ: naj·rań·szy

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

ohne Steigerung: sich beim Sonnenaufgang ereignend, beim Sonnenaufgang auftretend; morgendlich, Morgen-
ohne Steigerung: am Morgen ausgeführt, sich am Morgen ereignend, zum Morgen gehörig; morgendlich, Morgen-, Früh-
veraltet: früh (aus dem Bett) aufstehend
veraltet: zu Beginn einer Phase erscheinend, sich am Anfang von etwas ereignend; früh

Sinnverwandte Wörter:

poranny
wszesny

Beispiele:

„Z niebieskich najrańszą piosnek /  Ledwie zadzwonił skowronek, / Najrańszy kwiatek piérwiosnek /  Błysnął ze złotych obsłonek.“

Redewendungen:

ranny ptaszek

Charakteristische Wortkombinationen:

ranna zmiana, ranny pociąg

Übersetzungen

PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „ranny
Słownik Języka Polskiego – PWN: „ranny
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „ranny
Słownik Ortograficzny – PWN: „ranny

Quellen:

  1. Adam Mickiewiz: Pierwiosnek. In: Poezye Adama Mickiewicza. Tom pierwszy, drukiem Józefa Zawadzkiego, Wilno 1822 (Wikisource), Seite 3.