risikofreudig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes risikofreudig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes risikofreudig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man risikofreudig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort risikofreudig wissen müssen. Die Definition des Wortes risikofreudig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonrisikofreudig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

risikofreudig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
risikofreudig risikofreudiger am risikofreudigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:risikofreudig

Worttrennung:

ri·si·ko·freu·dig, Komparativ: ri·si·ko·freu·di·ger, Superlativ: am ri·si·ko·freu·digs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild risikofreudig (Info), Lautsprecherbild risikofreudig (Info)

Bedeutungen:

riskante Ereignisse suchend; mit hoher Bereitschaft, Risiken einzugehen

Sinnverwandte Wörter:

draufgängerisch, gewagt, halsbrecherisch, risikoaffin, tollkühn, verwegen, waghalsig

Gegenwörter:

risikoscheu

Beispiele:

Wenn du risikofreudig bist, musst du in Aktien investieren.
Die Deutschen sparen; die Amerikaner sind da risikofreudiger und investieren in Aktien.
Wegen seiner risikofreudigen Banken war Island in der Finanzkrise an den Rand des Staatsbankrotts geraten.
Der japanische Nikkei-Index ist auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen gefallen. Die Anleger seien derzeit wenig risikofreudig, sagten Marktteilnehmer.
Risikofreudige Anleger haben schon innerhalb von vier Jahren ihre Investition wieder hereingeholt.
Das Forum zeigte eher risikofreudiges, experimentelles Kino, suchte neue Wege der Filmkunst.
Das passt zum Plan des Trainers, in der neuen Saison risikofreudiger und dynamischer agieren zu lassen.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Substantiv: ein risikofreudiger Anleger, risikofreudige Investoren, ein risikofreudiger Unternehmer
mit Adverb: besonders risikofreudig, sehr risikofreudig, wenig risikofreudig

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „risikofreudig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrisikofreudig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „risikofreudig
The Free Dictionary „risikofreudig
Duden online „risikofreudig
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „risikofreudig“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „risikofreudig

Quellen:

  1. Aktuell Europa - Island will doch nicht in die EU. In: Deutsche Welle. 12. März 2015 (URL, abgerufen am 24. März 2018).
  2. Heike Wipperfürth: Gewinne trotz Verwaltungsstillstand. In: Deutschlandradio. 2. Oktober 2013 (Seutschlandfunk/Köln, Sendung: Börse, URL, abgerufen am 24. März 2018).
  3. Pablo Kummetz: Staatsschulden - Pleitegeier über Venezuela. In: Deutsche Welle. 13. April 2017 (URL, abgerufen am 24. März 2018).
  4. Jochen Kürten: Filme - 5 Kritikpunkte an der Berlinale. In: Deutsche Welle. 4. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 24. März 2018).
  5. Johannes Freytag: Eintracht: Wird aus Anspruch Wirklichkeit? NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 25. Juli 2017, abgerufen am 24. März 2018 (Deutsch).
  6. Cambridge Dictionaries: „venturesome“ (britisch), „venturesome“ (US-amerikanisch)