schirmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes schirmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes schirmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man schirmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort schirmen wissen müssen. Die Definition des Wortes schirmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonschirmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

schirmen (Deutsch)

Person Wortform
Präsens ich schirme
du schirmst
er, sie, es schirmt
Präteritum ich schirmte
Konjunktiv II ich schirmte
Imperativ Singular schirm!
schirme!
Plural schirmt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geschirmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schirmen

Worttrennung:

schir·men, Präteritum: schirm·te, Partizip II: ge·schirmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schirmen (Info)
Reime: -ɪʁmən

Bedeutungen:

wie ein Schutz (Schirm) wirken

Herkunft:

vom Substantiv Schirm

Sinnverwandte Wörter:

abhalten, behüten, beschützen, blocken, decken, fernhalten, schatten, schützen

Gegenwörter:

exponieren

Unterbegriffe:

abschirmen, beschirmen

Beispiele:

„Der Forstbetrieb schont ihn, weil er den tiefer gelegenen Forst und das Tal schirmt vor Wetterstürzen und Wasserflut.“[1]
„Anschauliche Vorstellungen von der Fremde sind schlechthin unmöglich ohne Anlehnung an feste sinnliche Anschauung von der Heimat, und das schirmt vor Gaukelbildern aus einer Traumwelt, die sich Kinder sonst leicht formen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

etwas schirmt vor etwas

Wortbildungen:

geschirmt -> Geschirmung, Schirmherr, Schirmung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schirmen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schirmen
The Free Dictionary „schirmen
Duden online „schirmen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schieren