schlämmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes schlämmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes schlämmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man schlämmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort schlämmen wissen müssen. Die Definition des Wortes schlämmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonschlämmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

schlämmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schlämme
du schlämmst
er, sie, es schlämmt
Präteritum ich schlämmte
Konjunktiv II ich schlämmte
Imperativ Singular schlämm!
schlämme!
Plural schlämmt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geschlämmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schlämmen

Worttrennung:

schläm·men, Präteritum: schlämm·te, Partizip II: ge·schlämmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schlämmen (Info)
Reime: -ɛmən

Bedeutungen:

fachsprachlich: ein Gewässer (einen Teich, einen Hafen) reinigen
Gartenbau: neu gesetzte Pflanzen mit reichlich Wasser versorgen
Technik: die festen Partikel eines mehlartigen Materials mit Wasser so spülen, dass sich verschiedene Korngrößen unterscheiden und gewinnen lassen
mit einer Farbe malen, die gemahlene Partikel enthält, mit weißer Kalkfarbe streichen

Herkunft:

vom Substantiv Schlamm

Sinnverwandte Wörter:

filtern, reinigen, säubern
bewässern, begießen, gießen, wässern
waschen
tünchen, weißen

Unterbegriffe:

abschlämmen, anschlämmen, aufschlämmen, ausschlämmen, einschlämmen, verschlämmen

Beispiele:

Der Gartenteich liegt unter Bäumen im Schatten und muss wegen des herabfallenden Laubes regelmäßig geschlämmt werden.
Sie schlämmten die neu gepflanzten Bäume, damit keine Wurzel hohl lag, sondern von Erdreich umgeben war.
„Bei der Bestimmung des Anteils der Kornklasse < 0,02 durch Schlämmen unter Berücksichtigimg des Stokesschen Gesetzes als Berechnungsgrundlage ist die Korngröße durch den Sinkgeschwindigkeitsäquivalentdurchmesser definiert.“
Man schlämmte das Erz, um es von taubem Gestein zu befreien.
Der gemahlene Kalkstein wird geschlämmt, um ihn von Verunreinigungen zu befreien.
„Wände werden mit Beton oder Glas gestaltet, Dächer mit Aluminium gedeckt oder weiß geschlämmte Wände dominieren das Innere und setzen moderne Akzente.“

Charakteristische Wortkombinationen:

geschlämmte Kreide

Wortbildungen:

Schlämmanstrich, Schlämmkreide, Schlämmputz, Schlämmverfugung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlämmen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schlämmen
The Free Dictionary „schlämmen
Duden online „schlämmen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schlemmen
Anagramme: Lämmchens