Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
schlussendlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
schlussendlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
schlussendlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
schlussendlich wissen müssen. Die Definition des Wortes
schlussendlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
schlussendlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- schlußendlich
Worttrennung:
- schluss·end·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
schlussendlich (Info)
- Reime: -ɛntlɪç
Bedeutungen:
- dem zuletzt vorliegenden Sachverhalt entsprechend
Beispiele:
- „Und der schlussendliche Favorit natürlich auch.“[1]
- „Aus den Resultaten beider Turniere, bei denen zwölf Teams gegeneinander antreten, wird dann die schlussendliche Platzierung ermittelt.“[2]
- „Die schlussendliche Diagnose stellt sich meist aus einer Kombination von Auffälligkeiten in diesen Instrumenten.“[3]
- „Ihr schlussendliches Scheitern jedoch – die Entlassung – wird von Gianna nicht weiter als in obigem Zitat kommentiert.“[4]
- „Ein Einfaches wäre es für mich gewesen, mir einzureden, mein schlussendlicher Verzicht auf alle nur möglichen erotischen Abenteuer sei ausschließlich aus purer Liebe zu Leonie motiviert.“[5]
- „Eine aus Anlass einer Urgenz des Ehemannes der Beschwerdeführerin (eines Rechtsanwaltes), in welchem dieser ‚auf Grund des zwischenzeitlich eingetretenen Vollmachtswechsels‘ um Mitteilung ersuchte, bis wann mit einer Entscheidung gerechnet werden könne, an diesen gerichtete Anfrage des Verwaltungsgerichtshofes beantwortete dieser Einschreiter mit einem Antrag auf Fortsetzung des Verfahrens; er überlasse es dem Verwaltungsgerichtshof ‚zur freien Entscheidung‘, ob die ‚schlussendliche Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (dem Beschwerdevertreter) oder (dem Einschreiter) zugestellt wird‘.“[6]
- „Die schlussendliche Personalkompetenz bei Einstellungen und bei Beendigung von Dienstverhältnissen hatte nur der Geschäftsführer der beklagten Partei.“[7]
Übersetzungen
dem zuletzt vorliegenden Sachverhalt entsprechend
Quellen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- schlußendlich
Worttrennung:
- schluss·end·lich
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
schlussendlich (Info)
- Reime: -ɛntlɪç
Bedeutungen:
- letzten Endes, zum Schluss
Synonyme:
- letztendlich, letzten Endes, endlich, schließlich, zuletzt
Beispiele:
- Schlussendlich konnte der FC die Partie mit einem glücklichen eins zu null für sich entscheiden.
- „Ob das Parfum schlussendlich frisch, blumig, schwer oder fruchtig duftet, tut nichts zur Sache, wenn es nur zu einem perfekten Gesamtbild führt.“[1]
Übersetzungen
letzten Endes, zum Schluss
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlussendlich“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schlussendlich“
- Duden online „schlussendlich“
- Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „schlussendlich“ auf wissen.de
- PONS – Deutsche Rechtschreibung „schlussendlich“
Quellen:
- ↑ Helge Jepsen: Frauenspielzeug. Eine beinahe vollständige Sammlung lebensnotwendiger Dinge. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010, ISBN 978-3-455-38079-8, Seite 69.