staffieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes staffieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes staffieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man staffieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort staffieren wissen müssen. Die Definition des Wortes staffieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonstaffieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

staffieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich staffiere
du staffierst
er, sie, es staffiert
Präteritum ich staffierte
Konjunktiv II ich staffierte
Imperativ Singular staffier!
staffiere!
Plural staffiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
staffiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:staffieren

Worttrennung:

staf·fie·ren, Präteritum: staf·fier·te, Partizip II: staf·fiert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild staffieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

mit Schmuck ausstatten, mit Ziergegenständen verschönern
Stoff auf einen anderen Stoff anbringen (zum Beispiel das Futter innerhalb eines Mantels)

Herkunft:

Das Wort geht über mittelniederdeutsch stoffēren, staffēren, mittelniederländich stofferen, stoffeeren auf das altfranzösische Verb estofer zurück, Substantiv zu estoffe „Stoff, Zeug, Material“

Synonyme:

ausstatten, schmücken, verzieren
spicken

Unterbegriffe:

ausstaffieren, herausstaffieren

Beispiele:

Wortbildungen:

Staffage, Staffierer, Staffierung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „staffieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstaffieren
Duden online „staffieren

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Staffage“, Seite 873.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Teneriffas