ausstatten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ausstatten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ausstatten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ausstatten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ausstatten wissen müssen. Die Definition des Wortes ausstatten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonausstatten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ausstatten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich statte aus
du stattest aus
er, sie, es stattet aus
Präteritum ich stattete aus
Konjunktiv II ich stattete aus
Imperativ Singular statt aus!
statte aus!
Plural stattet aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgestattet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausstatten

Worttrennung:

aus·stat·ten, Präteritum: stat·te·te aus, Partizip II: aus·ge·stat·tet

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausstatten (Info)

Bedeutungen:

transitiv: jemandem oder auch etwas etwas zuweisen oder mit etwas, meist etwas Notwendigem, versehen
transitiv: etwas eine oftmals besonders betonenswerte oder zusätzliche Ausrüstung geben

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des veralteten Verbs statten mit dem Präfix aus-

Synonyme:

ausrüsten, bestücken, versehen

Oberbegriffe:

geben, haben

Beispiele:

Der Soldat wurde mit warmer Kleidung und einem Gewehr ausgestattet.
Mit frischen Passierscheinen ausgestattet machten wir uns auf den Weg zur Grenze.
Das Ferienhaus ist mit einer Sauna ausgestattet.
Er hat das alte Boot mit einem neuen Motor ausgestattet.
„Die beiden Biologinnen kartieren Trittspuren, nehmen Kotproben, schließlich dürfen sie einige Tiere mit Sendern ausstatten, um deren Bewegungen zu verfolgen.“
„Bei dem als Bodyflying bezeichneten Sport begibt sich der Sportler, mit Helm, Brille, Mundschutz, Handschuhen und vor allem einem speziellen Anzug ausgestattet, in einen Luftstrom, der durch ein Gitter hindurch senkrecht in die Höhe strebt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit der nötigen Vollmacht ausgestattet
mit … ausgestattet

Wortbildungen:

Konversionen: ausgestattet, Ausstatten, ausstattend
Substantive: Ausstatter, Ausstattung

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ausstatten
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausstatten
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausstatten
The Free Dictionary „ausstatten
Duden online „ausstatten

Quellen:

  1. Andras Weber: Wolfsland. In: National Geographic. Nummer August 2017, ISSN 1615-0872, Seite 41.
  2. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 57.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anstautest