stichhaltig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes stichhaltig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes stichhaltig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man stichhaltig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort stichhaltig wissen müssen. Die Definition des Wortes stichhaltig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonstichhaltig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

stichhaltig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
stichhaltig stichhaltiger am stichhaltigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:stichhaltig

Nebenformen:

stichhältig

Worttrennung:

stich·hal·tig, Komparativ: stich·hal·ti·ger, Superlativ: am stich·hal·tigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild stichhaltig (Info) Lautsprecherbild stichhaltig (Info)

Bedeutungen:

keine Gegenargumente zulassend, nicht widerlegbar

Beispiele:

Deine Argumente sind nicht stichhaltig!
„So vertrauen manche Menschen besonders ihrer Intuition (was erstmal nicht unbedingt problematisch ist), haben aber wenig Interesse daran, ihr Bauchgefühl durch stichhaltige Beweise abzusichern.“

Charakteristische Wortkombinationen:

attributiv: stichhaltige Begründung / Erklärung / Information, stichhaltiger Anhaltspunkt / Beleg / Beweis / Fakt / Grund / Nachweis / Verdacht, stichhaltiges Alibi / Argument / Indiz / Konzept

Wortbildungen:

Stichhaltigkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stichhaltig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstichhaltig
The Free Dictionary „stichhaltig
Duden online „stichhaltig

Quellen:

  1. Julia Vergin: Psychologie – Was Menschen anfällig für Fake News macht. In: Deutsche Welle. 3. November 2022 (URL, abgerufen am 9. November 2022).