supererogatorisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes supererogatorisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes supererogatorisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man supererogatorisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort supererogatorisch wissen müssen. Die Definition des Wortes supererogatorisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsupererogatorisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

supererogatorisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
supererogatorisch
Alle weiteren Formen: Flexion:supererogatorisch

Worttrennung:

su·per·ero·ga·to·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild supererogatorisch (Info)
Reime: -oːʁɪʃ

Bedeutungen:

Philosophie, Moraltheologie: mehr als ethisch gefordert; über die Pflichterfüllung hinausgehend gut

Herkunft:

vergleiche Supererogation

Sinnverwandte Wörter:

überverdienstlich, übergebührlich

Beispiele:

Weder nach dem klassischen Utilitarismus noch nach der Pflichtenethik Kants kann es supererogatorische Handlungen geben.

Charakteristische Wortkombinationen:

supererogatorische Handlung/Tat

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Supererogation
Supererogatorisch. In: Metzler Lexikon Philosophie, Springer Verlag 2008 online