unbegreiflich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unbegreiflich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unbegreiflich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unbegreiflich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unbegreiflich wissen müssen. Die Definition des Wortes unbegreiflich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunbegreiflich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unbegreiflich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unbegreiflich unbegreiflicher am unbegreiflichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unbegreiflich

Worttrennung:

un·be·greif·lich, Komparativ: un·be·greif·li·cher, Superlativ: am un·be·greif·lichs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unbegreiflich (Info), Lautsprecherbild unbegreiflich (Info)
Reime: -aɪ̯flɪç

Bedeutungen:

so, dass es zumindest jetzt nicht zu verstehen, begreifen ist
so extrem, dass kein Vergleich möglich ist
nur als Adverb: in hohem Maße
veraltet: so, dass es – körperlich – nicht zu greifen, zu berühren ist
veraltet: von größter Besonderheit

Sinnverwandte Wörter:

unerklärlich, unfassbar
besonders, überaus
außerordentlich, wunderbar

Beispiele:

Es ist unbegreiflich, wie er den schweren Unfall überleben konnte.
Es ist mir unbegreiflich, wie du das aushälst!
Dieser Verrat ist ein unbegreifliches Verbrechen!
Es war unbegreiflich kalt.
Die Luft, die uns umgibt, ist unbegreiflich.
Ich danke unserem unbegreiflichen Gott für meine Kinder.

Charakteristische Wortkombinationen:

jemandem ist etwas unbegreiflich, etwas ist für jemanden unbegreiflich

Wortbildungen:

unbegreiflicherweise, Unbegreiflichkeit

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „unbegreiflich
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbegreiflich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunbegreiflich
The Free Dictionary „unbegreiflich
Duden online „unbegreiflich