unwirtlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unwirtlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unwirtlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unwirtlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unwirtlich wissen müssen. Die Definition des Wortes unwirtlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunwirtlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unwirtlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unwirtlich unwirtlicher am unwirtlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unwirtlich
eine unwirtliche Gegend

Worttrennung:

un·wirt·lich, Komparativ: un·wirt·li·cher, Superlativ: am un·wirt·lichs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unwirtlich (Info)

Bedeutungen:

so, dass man sich dort nicht gerne aufhält; nicht zum Bleiben/Verweilen einladend

Sinnverwandte Wörter:

unbehaglich, ungastlich

Gegenwörter:

wirtlich

Beispiele:

„Es ist eiskalt, vollkommen dunkel und es herrscht ein enormer Druck von bis zu einer Tonne pro Quadratzentimeter — die Tiefsee scheint ein unwirtlicher Lebensraum zu sein.“
Die Gegend ist unwirtlich, von Verfall geprägt.

Charakteristische Wortkombinationen:

unwirtliche Gegend

Wortbildungen:

Unwirtlichkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unwirtlich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunwirtlich
The Free Dictionary „unwirtlich
Duden online „unwirtlich

Quellen:

  1. Heike Kampe: Leben am Limit. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 25
  2. Kunst - Künstler-Zuzug: Berlins kreatives Potential. Berlin ist für seine zahlreichen Museen und Sammlungen berühmt. Und für aufregende Galerien und eine internationale Kunstszene. Denn in der Stadt an der Spree lässt es sich gut leben und arbeiten. Noch jedenfalls.. In: Deutsche Welle. 5. Dezember 2011 (URL, abgerufen am 12. Juni 2015).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unwirklich