üblicherweise

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes üblicherweise gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes üblicherweise, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man üblicherweise in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort üblicherweise wissen müssen. Die Definition des Wortes üblicherweise wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonüblicherweise und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

üblicherweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

üb·li·cher·wei·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild üblicherweise (Info)

Bedeutungen:

auf eine Art und Weise, die üblich ist

Abkürzungen:

üblw.

Herkunft:

Ableitung zu üblich mit dem Fugenelement -er und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise

Synonyme:

in der Regel

Beispiele:

„Dasselbe Gesetz fordert, dass er sich "in einem vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten Zustand" zu befinden hat. Deshalb wurde an der tschechischen Grenze seit 1970 nichts mehr von dem unternommen, was der Forstmann üblicherweise unter Waldhege versteht. Die Bäume, die 1983 bei einem Gewittersturm knickten, blieben liegen, wurden weder abtransportiert noch verbrannt, sondern moderten vor sich hin.“
„Maßgeblich für die deutschen Lebensversicherer ist üblicherweise das Verschollenheitsgesetz.“
Üblicherweise stehe ich um 6 Uhr morgens auf.
Meine Großmutter geht üblicherweise mittwochs einkaufen.
In Deutschland hat man üblicherweise eine Krankenversicherung.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „üblicherweise
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalüblicherweise
The Free Dictionary „üblicherweise

Quellen:

  1. Jörg Albrecht, Zoff im Park, in: DIE ZEIT 19.12.1997, S. 33, S. 2
  2. Spurensuche - wann wird ein Vermißter für tot erklärt? Hamburger Abendblatt, 4. Januar 2005, archiviert vom Original am 4. Januar 2005 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).