Antimonit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Antimonit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Antimonit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Antimonit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Antimonit wissen müssen. Die Definition des Wortes Antimonit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAntimonit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Antimonit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Antimonit die Antimonite
Genitiv des Antimonits
des Antimonites
der Antimonite
Dativ dem Antimonit den Antimoniten
Akkusativ den Antimonit die Antimonite

Worttrennung:

An·ti·mo·nit, Plural: An·ti·mo·ni·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Antimonit (Info)
Reime: -ɪt, -iːt

Bedeutungen:

Geologie, speziell Mineralogie: Mineral von bleigrauer Farbe und metallischem Glanz, wichtigstes Antimonerz

Synonyme:

Antimonglanz, Grauspießglanz, Stibnit

Oberbegriffe:

Mineral

Beispiele:

„Antimonoxide sind Säure- und Basen-Anhydride, denn sie bilden sowohl mit starken Säuren als auch mit starken Basen Salze, die Antimonite und die Antimonate.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Antimonit
Duden online „Antimonit

Quellen:

  1. Hans Peter Latscha, Uli Kazmaier, Helmut Alfons Klein: Chemie für Pharmazeuten. Unter Berücksichtigung des „GK“ Pharmazie. 5. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2002. ISBN 978-3540427551. Seite 242