Aufhebung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Aufhebung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Aufhebung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Aufhebung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Aufhebung wissen müssen. Die Definition des Wortes Aufhebung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAufhebung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Aufhebung (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungsnummerierung am besten einzelne Nummern und jede einzelne Bedeutung ordentlich belegen

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aufhebung die Aufhebungen
Genitiv der Aufhebung der Aufhebungen
Dativ der Aufhebung den Aufhebungen
Akkusativ die Aufhebung die Aufhebungen

Worttrennung:

Auf·he·bung, Plural: Auf·he·bun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufhebung (Info), Lautsprecherbild Aufhebung (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem
Verwaltungsakt: die Möglichkeit, Verwaltungsakte nach ihrem Erlass zu beseitigen; etwas offiziell für beendet erklären
Islam: ein Verfahren der islamischen Rechtswissenschaft, mit dem Texte oder Vorschriften des Korans oder des Hadith verändert, aufgehoben oder gestrichen werden können.
Rechtswesen: Beendigung der Ehe

Herkunft:

Substantivierung des Verbes aufheben durch implizite Derivation

Synonyme:

Abschaffung, Auflösung, Außerkraftsetzung, Beseitigung, Einstellung, Rücknahme, Streichung, Ungültigkeitserklärung
Abrogation
Getrenntleben

Oberbegriffe:

Rechtswesen, Verwaltungsakt

Beispiele:

Die im Talmud gesammelte jüdische Rechtstradition arbeitete die Gerichtsverfahren immer genauer aus und erschwerte Todesurteile immer mehr bis zur völligen Aufhebung der Todesstrafe.
Die Aufhebung des Jesuitenordens erfolgte 1773 durch Papst Clemens XIV. auf Druck der Könige von Frankreich, Spanien und Portugal.
Der Minister habe zudem in Brüssel die Aufhebung des Sonntagsfahrverbots für Lkw verhindert, sagt ein Ministeriumssprecher.
Die kriminelle Vergangenheit des Mannes und die offenbar seit längerem drohende Aufhebung der Bewährung wirft ein neues Licht auf das Verschwinden der Familie in den Niederlanden.
Die Aufhebung der Ehe erfolgt mit Gestaltungsklage durch Urteil des zuständigen Familiengerichtes.
Da der Koran den meisten Muslimen als unverfälschtes Wort Gottes gilt und Widersprüche im Text eine besondere Herausforderung darstellen, lösen die islamische Rechtswissenschaft das Problem durch die Aufhebung der spätere Aussagen des Korans durch frühere, widersprechende.

Charakteristische Wortkombinationen:

Adjektive: baldige, endgültige, generelle, pauschale, rückwirkende, sofortige, vollständige Aufhebung
Verben: eine Aufhebung beantragen, befürworten, fordern, verlangen; eine Aufhebung erfolgt; einer Aufhebung bedürfen
Substantive: Abänderung, Änderung, Ergänzung, Lockerung, Minderung, Scheidung, Verlängerung, Zurückweisung

Wortbildungen:

Aufhebungsvertrag
Eheaufhebung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Aufhebung
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Aufhebung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufhebung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufhebung
The Free Dictionary „Aufhebung

Quellen: