implizite Derivation

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes implizite Derivation gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes implizite Derivation, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man implizite Derivation in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort implizite Derivation wissen müssen. Die Definition des Wortes implizite Derivation wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonimplizite Derivation und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

implizite Derivation (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ implizite Derivation implizite Derivationen
Genitiv impliziter Derivation impliziter Derivationen
Dativ impliziter Derivation impliziten Derivationen
Akkusativ implizite Derivation implizite Derivationen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die implizite Derivation die impliziten Derivationen
Genitiv der impliziten Derivation der impliziten Derivationen
Dativ der impliziten Derivation den impliziten Derivationen
Akkusativ die implizite Derivation die impliziten Derivationen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine implizite Derivation keine impliziten Derivationen
Genitiv einer impliziten Derivation keiner impliziten Derivationen
Dativ einer impliziten Derivation keinen impliziten Derivationen
Akkusativ eine implizite Derivation keine impliziten Derivationen

Worttrennung:

im·pli·zi·te De·ri·va·ti·on , Plural: im·pli·zi·te De·ri·va·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild implizite Derivation (Info)

Bedeutungen:

Linguistik: Ableitung (Derivation) nur durch lautliche Veränderung des Wortes, ohne Ableitungsmorphem. Gelegentlich wird auch der Wortartwechsel, bei dem nur eine Flexionsendung weggelassen wird ("besuchen" → "Besuch"), als implizite Derivation verstanden.

Synonyme:

implizite Ableitung

Gegenwörter:

explizite Ableitung, Konversion

Oberbegriffe:

Wort, Wortbildung, Ableitung

Beispiele:

„Schuss“ ist mit seinem Vokalwechsel eine implizite Derivation aus dem Verb „schieß(en)“; ebenso „Kuss“ aus „küss(en)“. Fälle wie „besuchen“ → „Besuch“ werden in der Regel nicht als implizite Derivation, sondern als Konversion angesehen.

Übersetzungen

Lexikon der Sprache. Herausgegeben von Helmut Glück. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2000, S. 378 (zu Konversion)
Grammis – Grammatisches Wörterbuch „implizite Derivation