Benediktion

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Benediktion gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Benediktion, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Benediktion in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Benediktion wissen müssen. Die Definition des Wortes Benediktion wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBenediktion und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Benediktion (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Benediktion die Benediktionen
Genitiv der Benediktion der Benediktionen
Dativ der Benediktion den Benediktionen
Akkusativ die Benediktion die Benediktionen

Worttrennung:

Be·ne·dik·ti·on, Plural: Be·ne·dik·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Benediktion (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

katholische Kirche: Gebet oder Ritus, um Gottes Gnade/Beistand zu erhalten

Synonyme:

Segen, Segnung

Beispiele:

„Nach der zweitlegten Benediktion folgt der Priestersegen, über den der Artikel ‚Priestersegen‘ berichtet.“
„Für die Feier im Mariendom in Linz wurde dieser Vorschlag übernommen und textlich ausgestaltet, und für beide Leitungsaufgaben, die bischöfliche und die priesterliche, im Gottesdienst eine einheitliche Benediktion formuliert.“
„Der Schriftbeweis für die vier Benediktionen des Tischgebetes wurde aus Dt 8, 10 geführt.“
„Während der weltliche Akt der Eheschließung vor der Kirchentür »in jedes Landes oder Ortes Belieben« gestellt wurde, lag der Fokus des Traubüchleins in der Ausgestaltung der Benediktion.“
„Jedes Element einer Segensfeier (Benediktion) äußert sich in einem aszendenten und einem deszendenten Aspekt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Segen“ (dort auch „Benediktion“)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Benediktion
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Benediktion
Duden online „Benediktion
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBenediktion
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Benediktion“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Benediktion“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Benediktion

Quellen:

  1. Jacob Hamburger: Real-Encyclopädie des Judentums: Supplement, I-VI. 1896 (Zitiert nach Google Books)
  2. Hans-Jürgen Feulner, Daniel Seper: 50 Jahre Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien. LIT Verlag Münster, ISBN 978-3-643-50999-4, Seite 303 (Zitiert nach Google Books)
  3. Hermann L. Strack, Paul Billerbeck: Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments. C.H.Beck, 1986, ISBN 978-3-406-02729-1, Seite 632 (Zitiert nach Google Books)
  4. Hanna Lausen: Ordnungen der Trauung. Mohr Siebeck, 2021, ISBN 978-3-16-159961-3, Seite 191 (Zitiert nach Google Books)
  5. Ewald Volgger, Florian Wegscheider: Benediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Verlag Friedrich Pustet, 2020, ISBN 978-3-7917-7279-0, Seite 168 (Zitiert nach Google Books)