Berauschtheit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Berauschtheit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Berauschtheit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Berauschtheit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Berauschtheit wissen müssen. Die Definition des Wortes Berauschtheit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBerauschtheit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Berauschtheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Berauschtheit
Genitiv der Berauschtheit
Dativ der Berauschtheit
Akkusativ die Berauschtheit

Worttrennung:

Be·rauscht·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Berauschtheit (Info)

Bedeutungen:

verwirrter Zustand nach dem übermäßigen Konsum von beeinträchtigenden Substanzen; das Berauschtsein
euphorischer Zustand, der einem Rausch gleicht; etwas Rauschhaftes

Herkunft:

Ableitung von berauscht mit dem Ableitungsmorphem -heit

Synonyme:

Betrunkenheit, Bierseligkeit, Delirium, Rausch, Schwips, Trunkenheit, Weinseligkeit
Euphorie, Ekstase

Gegenwörter:

Nüchternheit
Ernüchterung

Beispiele:

Bald erwachte er aus der Berauschtheit.
Trotz ihrer Berauschtheit setzte sie sich ins Auto und beging dann auch prompt später einen Unfall mit Fahrerflucht.
„Ekstatische Ergriffenheit kann mit emotionaler oder biologischer Berauschtheit verwechselt werden.“
„Es passierte ganz schnell, weniger wegen meiner Berauschtheit als vielmehr wegen ihres Mangels an Komplexität.“

Übersetzungen

Duden online „Berauschtheit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Berauschtheit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Berauschtheit
wissen.de „Berauschtheit

Quellen:

  1. Systematische Theologie III, Band 3, Paul Tillich. Abgerufen am 26. November 2017.
  2. Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004, ISBN 3-499-23650-8, Seite 34. Englisches Original 2001.