Betreten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Betreten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Betreten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Betreten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Betreten wissen müssen. Die Definition des Wortes Betreten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBetreten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Betreten (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Betreten
Genitiv des Betretens
Dativ dem Betreten
Akkusativ das Betreten

Worttrennung:

Be·tre·ten, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Betreten (Info)
Reime: -eːtn̩

Bedeutungen:

Besuch eines Ortes zu Fuß

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Verb betreten durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

Begehen, Besuch, Besuchen, Eintreten, Eintritt, Zutritt

Gegenwörter:

Verlassen

Beispiele:

„Zum Betreten eines Zuschauerraums ist normalerweise eine Berechtigung erforderlich, eine sogenannte Eintrittskarte.“
„Jedes Jahr pilgern rund 2,5 Millionen Muslime zur Haddsch nach Mekka, während Nicht-Muslimen das Betreten der Stadt verboten ist.“
„Jedes Betreten und jede Benutzung des Waldes, die über das oben genannte zulässige Maß hinausgeht, bedarf der Zustimmung der Waldbesitzer.“
„Für das Betreten des Waldes darf kein Entgelt erhoben werden.“
„Das Betreten von Milman und Aplin Island ist ganzjährig untersagt.“
„Das Betreten erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.“
„Indem beim Betreten oder Verlassen des Gebäudes nie beide Türen gleichzeitig geöffnet sind, wird ein Durchzug bzw. das Eindringen von Luftturbulenz sowie das direkte Eindringen kalter Luft (oder auch von Lärm) in den Hauptraum weitgehend verhindert.“
„Die Gläubigen tauchen beim Betreten und Verlassen der Kirche kurz die Hand in das Becken und bezeichnen sich mit dem Kreuzzeichen.“
„Ein Betreten der Flächen ist auf mehreren Wegen möglich.“
„Gekennzeichnete Wanderwege ermöglichen ein Betreten des Gebiets.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Betreten verboten, Betreten auf eigene Gefahr

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Betreten
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Betreten
Duden online „Betreten

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Zuschauerraum“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Mekka“ (Stabilversion)
  3. Wikipedia-Artikel „Reiten“ (Stabilversion)
  4. Wikipedia-Artikel „Reiten“ (Stabilversion)
  5. Wikipedia-Artikel „Denham-Group-Nationalpark“ (Stabilversion)
  6. Wikipedia-Artikel „Betretungsrecht_(Erholung,_Sport)“ (Stabilversion)
  7. Wikipedia-Artikel „Windfang_(Architektur)“ (Stabilversion)
  8. Wikipedia-Artikel „Weihwasser“ (Stabilversion)
  9. Wikipedia-Artikel „Naturschutzgebiet_Maibachtal“ (Stabilversion)
  10. Wikipedia-Artikel „Naturschutzgebiet_Durchbruchstal_der_Warnow_und_Mildenitz“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: berentet, enterbet, enterbte