Beuger

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Beuger gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Beuger, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Beuger in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Beuger wissen müssen. Die Definition des Wortes Beuger wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBeuger und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Beuger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Beuger die Beuger
Genitiv des Beugers der Beuger
Dativ dem Beuger den Beugern
Akkusativ den Beuger die Beuger

Worttrennung:

Beu·ger, Plural: Beu·ger

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beuger (Info)
Reime: -ɔɪ̯ɡɐ

Bedeutungen:

Anatomie: Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht

Herkunft:

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs beugen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Synonyme:

Beugemuskel, Flexor

Gegenwörter:

Extensor, Strecker, Streckmuskel

Unterbegriffe:

Armbeuger, Beinbeuger, Daumenbeuger, Fingerbeuger, Fußbeuger, Handbeuger, Rückenbeuger, Zehenbeuger

Beispiele:

„Auf der Flucht vor der Bierdusche hatte er sich am Vortag einen Muskelfaserriss im Beuger zugezogen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Flexion (Medizin)“, dort auch „Beuger“
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Beuger
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beuger
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeuger
The Free Dictionary „Beuger
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Beuger
Duden online „Beuger

Quellen:

  1. Die Zeit, 09.05.2016 (online); zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beuger