Bildungsstätte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bildungsstätte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bildungsstätte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bildungsstätte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bildungsstätte wissen müssen. Die Definition des Wortes Bildungsstätte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBildungsstätte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bildungsstätte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bildungsstätte die Bildungsstätten
Genitiv der Bildungsstätte der Bildungsstätten
Dativ der Bildungsstätte den Bildungsstätten
Akkusativ die Bildungsstätte die Bildungsstätten

Worttrennung:

Bil·dungs·stät·te, Plural: Bil·dungs·stät·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bildungsstätte (Info)

Bedeutungen:

Einrichtung/Institution, die der Bildung/Ausbildung der Bevölkerung dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bildung und Stätte sowie dem Fugenelement -s

Unterbegriffe:

Behindertenschule, Berufsschule, Förderschule, Ganztagsschule, Gemeinschaftsschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kita, Mittelschule, Realschule, Sonderschule, Universität, Volksschule, Vorschule

Beispiele:

Die Universität ist eine Bildungsstätte.
„Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt will im nächsten Jahr die Beratungsstelle ‚Response‘ für Opfer rechter und rassistischer Gewalt eröffnen.“
„Er hatte von 1982 bis 1985 einen entsprechenden Kurs an einer Bildungsstätte der SED-Bezirksleitung Sachsen in Leipzig absolviert.“
„Wegen der steigenden Geburtenzahl, des Zuzugs, der Entwicklung neuer und der Nachverdichtung bestehender Wohngebiete müssten weiterhin Krippen, Kindergärten und Horte sowie Bildungsstätten von der Grundschule bis zur Berufsschule geplant, gebaut und eröffnet werden.“
„Die Stadt Frankfurt muss in den nächsten Jahren Bildungsstätten im Akkord eröffnen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Bildungsstätte
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungsstätte
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bildungsstätte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBildungsstätte
The Free Dictionary „Bildungsstätte
Duden online „Bildungsstätte

Quellen:

  1. Hans Riebsamen: Hilfe für Opfer rassistischer Gewalt. In: FAZ.NET. 4. November 2015 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
  2. SED-Propagandist ist kein anerkannter Abschluss. In: Spiegel Online. 21. November 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
  3. Matthias Trautsch: Schulen bauen und Verwaltung umgestalten. In: FAZ.NET. 18. Juli 2017 (URL, abgerufen am 5. August 2020).
  4. Matthias Trauitsch: „Befreiungsschlag für den Schulbau“. In: FAZ.NET. 14. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 5. August 2020).