Drogenrausch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Drogenrausch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Drogenrausch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Drogenrausch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Drogenrausch wissen müssen. Die Definition des Wortes Drogenrausch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDrogenrausch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Drogenrausch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Drogenrausch die Drogenräusche
Genitiv des Drogenrausches
des Drogenrauschs
der Drogenräusche
Dativ dem Drogenrausch
dem Drogenrausche
den Drogenräuschen
Akkusativ den Drogenrausch die Drogenräusche

Worttrennung:

Dro·gen·rausch, Plural: Dro·gen·räu·sche

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Drogenrausch (Info)

Bedeutungen:

mentaler Zustand der Glückseligkeit oder auch der Verwirrung und Übelkeit, wenn Drogenkonsum Wirkung zeigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Droge und Rausch und dem Fugenelement -n

Synonyme:

umgangssprachlich: Trip

Sinnverwandte Wörter:

Alkoholrausch, Vollrausch

Oberbegriffe:

Rausch

Beispiele:

Der 20-jährige Angeklagte gab den Großteil der Vorwürfe vor dem Stuttgarter Landgericht zu: Er sei Ende Dezember des vergangenen Jahres im Drogenrausch quer durch den Kreis Ludwigsburg gerast, um der Polizei zu entkommen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Drogenrausch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenrausch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrogenrausch
Duden online „Drogenrausch
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Drogenrausch
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Drogenrausch

Quellen: