Entsühnung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Entsühnung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Entsühnung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Entsühnung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Entsühnung wissen müssen. Die Definition des Wortes Entsühnung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEntsühnung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Entsühnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Entsühnung die Entsühnungen
Genitiv der Entsühnung der Entsühnungen
Dativ der Entsühnung den Entsühnungen
Akkusativ die Entsühnung die Entsühnungen

Worttrennung:

Ent·süh·nung, Plural: Ent·süh·nun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Entsühnung (Info)
Reime: -yːnʊŋ

Bedeutungen:

gehoben: Befreiung von Sünde oder Schuld durch Sühne

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs entsühnen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

Die Entsühnung gehört dem archaischen Rechtsleben an, sie ist von den Zielen der Strafe, der Abschreckung, der Wiedergutmachung, der Wiedereingliederung getrennt zu halten.
Sie rühmten sich ihrer besonderen Beziehung zu den Göttern und ihrer magischen Fähigkeiten und behaupteten, durch die von ihnen propagierten rituellen Handlungen könne man Entsühnung für begangene Verbrechen erlangen.
Ein Satz, der niederwirft: "Die jüdische Lehre begründet das Leiden des jüdischen Volkes mit der damit verbundenen Entsühnung aller anderen Völker."
Der Höhepunkt aller Sühnerituale findet jedes Jahr am Versöhnungstag statt: Unter Beachtung strengster zeremonieller Vorschriften darf allein der Hohepriester, und nur er, in das Allerheiligste, den Ort der Gottesgegenwart, eintreten, um dort durch eine präzise vorgeschriebene Blutapplikation die „Entsühnung“ sowohl des Tempels aus auch des Volkes Israel vorzunehmen (Lev 16).
Denn an diesem Tage geschieht eure Entsühnung, dass ihr gereinigt werdet; von allen euren Sünden werdet ihr gereinigt vor dem Herrn.“ (Lev 16,29–30 LUT, ebenso Lev 23,26–32 LUT und Num 29,7–11 LUT.)

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Entsühnung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entsühnung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Entsühnung
Duden online „Entsühnung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntsühnung
Linguee.de „Entsühnung

Quellen:

  1. Burkhard Müller: Gut gefälscht ist halb gewonnen. In: sueddeutsche.de. 11. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. November 2022).
  2. Wikipedia-Artikel „Orphiker“ (Stabilversion).
  3. Landesmann, Peter: Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum Christentum. In: Wiener Zeitung Online. 2. September 2013 (URL, abgerufen am 10. November 2022).
  4. Martin Ebner: Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 1). In: feinschwarz. 21. Januar 2022, ISSN 2518-3982 (Online, abgerufen am 10. November 2022).
  5. Wikipedia-Artikel „Jom Kippur“ (Stabilversion).